
- BLÜHPATENSCHAFTEN -
Jeder kann etwas Gutes für die Umwelt tun.
Was ist eine Blühpatenschaft?
Mit Hilfe von Blühpatenschaften wird auf einem Acker eine Blumenwiese angepflanzt. Diese bietet verschiedenen Tieren und Pflanzen neuen Lebensraum. So einfach kann sich jeder als Blühpate* engagieren.
Mit Hilfe von Blühpatenschaften wird auf einem Acker eine Blumenwiese angepflanzt. Diese bietet verschiedenen Tieren und Pflanzen neuen Lebensraum. So einfach kann sich jeder als Blühpate engagieren.
Mit dieser Blumenwiese…
-
kann jeder etwas Gutes für die Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten tun;
-
erhalten Tiere neuen Lebensraum;
-
wird das ökologische Gleichgewicht gefördert;
-
kann jeder etwas für die Artenvielfalt und gegen das Insektensterben tun;
-
entsteht ein Blumenmeer von Juni bis Oktober.
Außerdem…
-
erledige ich die Bodenbearbeitung, Pflege und Aussaat. Es entsteht keine Arbeit für die Paten;
-
wird auf der Blühfläche auf Pflanzenschutzmittel und mineralischer Dünger verzichtet;
-
werden das Saatgut und die Anbaukosten durch die Beiträge der Blühpaten gedeckt. Hierfür erhalte ich keine gesonderte Förderung;
-
erhält jeder Pate auf Wunsch eine Patenbescheinigung.
Wie werde ich Blühpate?
Wer Blühpate werden möchte, sollte sich mit der gewünschten Größe und seiner Adresse melden. Einfach das auf "Blühpate werden" gehen und Formular ausfüllen. Anschließend erhält jeder Blühpate seine Rechnung und die weiteren Informationen zur Blühpatenschaft.
Es besteht die Möglichkeit sich auf der Homepage über den aktuellen Stand der Blumenwiese zu informieren oder regelmäßig Blühnews zu erhalten.
Was kostet eine Blühpatenschaft?
-
50 m² kosten 30 € für das Jahr 2020.
-
100 m² kosten 50 € für das Jahr 2020.
-
Größere Flächen gerne auf Anfrage.
-
Keine Zeit und keine Arbeit.
Bei einer Patenschaft von 100 m² gibt es für eine Person eine Überraschung in unserem Backhäusle.
Das besondere Geschenk.
Ob Geburtstag, Weihnachten, Ostern oder als Dankeschön, die Blühpatenschaft ist ein Geschenk für jeden Anlass. Ich biete Blühpatenschaften als Geschenkgutschein an – bitte einfach bei der Anmeldung anmerken.
Wo entsteht die Blühflache?
Dieses Jahr haben wir zwei Blühflächen angepflanzt. Die Blühflächen befinden sich in der Gemarkung Bellamont. Wie im Jahr 2019 ist ein Blühacker am Ortsrand von Bellamont am Tristolzer Weg angepflanzt. Der zweite Blüchacker befindet sich dieses Jahr am Schmiedeweiher. Dieser befindet sich am Ortseingang von Bellamont am Hohbäumleweg.
Die Blühfläche ist gut zugänglich und kann jederzeit besichtigt werden.